Läuse bei Kindern sind keine Seltenheit. Viele leiden früher oder später unter einem Läusebefall. Kinder reagieren häufig mit Ungeduld, sodass bei der Behandlung von Läusen besonderes Fingerspitzengefühl gefragt ist.
Kopfläuse & Kinder: Meldepflicht bedenken
Haben Sie Läuse bei Ihren Kindern bemerkt, sollten Sie sich an die Läuse-Meldepflicht halten. Das bedeutet, dass Sie die Gemeinschaftseinrichtung Ihres Kindes schnellstmöglich darüber informieren müssen. Zu dieser Meldung sind Eltern und Erziehungsberechtigte gemäß Infektionsschutzgesetz (§ 34 Abs. 5 IfSG) verpflichtet.
Einen Lausbefall zu melden, muss Ihnen nicht unangenehm sein. Nur so kann die Leitung der Gemeinschaftseinrichtung eigenverantwortlich Maßnahmen einleiten, die eine Weiterverbreitung des Kopflausbefalls verhindern.
Sie werden die Kopfläuse Ihrer Kinder nicht los?
Wenn Sie nach der Behandlung immer noch lebende Läuse bei Kindern finden, kann das an einer zu kurzen oder falschen Behandlung gelegen haben. Die Läuse können sich weiterhin vermehren und Larven schlüpfen. Die Spanne zwischen Erst- und Nachbehandlung darf nicht zu groß sein. Dann finden Sie in der Regel Läuse aller Lebensstadien. Stellen Sie bei der erneuten Behandlung folgende Punkte sicher:

-
Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und befolgen Sie sie genau
-
Stellen Sie sicher, dass die ausreichend Läusemittel verwenden, um den ganzen Kopf und die Länge der Haare abzudecken
-
Seien Sie geduldig und beachten Sie die vorgeschriebene Einwirkzeit, ansonsten wird Ihr Kind die Läuse nicht los
Sollten Sie dennoch den Läusebefall der Kinder nicht in den Griff bekommen, ist es empfehlenswert, den Arzt oder Apotheker nach Ratschlägen für andere Behandlungsmöglichkeiten zu fragen.

Hedrin® Once
Hedrin® Once enthält patentierte Wirkstoffe, ist allergiegeprüft, klinisch getestet und hat bei richtiger Verwendung eine nachgewiesene Wirkung schon innerhalb einer 15-minütigen Anwendung1.
1 Hedrin® Once wirkt bei richtiger Anwendung schon innerhalb einer Anwendung. Eine Nachuntersuchung muss jedoch eine Woche nach der Anwendung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass keine Läuse oder Nissen übersehen wurden. Wenn lebende Läuse entdeckt werden, kann die Behandlung nochmals durchgeführt werden.
2 Die Erstattungsfähigkeit bezieht sich auf Hedrin® Once Liquid Gel für Kinder ab sechs Monaten bis zum vollendeten 12. Lebensjahr sowie für Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr mit Entwicklungsstörungen zur physikalischen Behandlung des Kopfhaars bei Läusebefall